April 2011 | Die OVE wächst. Das neue Firmengebäude Am Pagenkamp 11–15 in Bad Rothenfelde trägt dem Rechnung. Auf 800 qm finden die Mitarbeiter modernste und großzügig bemessene Arbeitsplätze und können die Mittagspause in der Lounge genießen.
Das systematische Energie-Management-System nach ISO 50001 ist eine weltweit gültige Zertifizierungs-Norm und zielt auf die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung einer Organisation und deren Prozessabläufe. Es ist ein nachweislich wirksames Instrument, um Energieverbräuche und Kosten einzusparen sowie Treibhausgase und andere Umweltbelastungen zu reduzieren. »Wir freuen uns als einer der ersten Contractoren nach ISO 50001 zertifiziert und damit Vorreiter unter den Energiedienstleistern zu sein. Das Audit unterstreicht unser Leitmotiv, in den von uns versorgten Objekten die Energieverbräuche zu senken und die Energieeffizienz zu steigern«, erläutert Fritz Thormählen, geschäftsführender Gesellschafter der OVE. Nach einer mehrmonatigen Informationsphase entschied die Geschäftsleitung der OVE im August 2011 ein Energie-Management-System einzuführen. In den folgenden Monaten wurden zwei Mitarbeiter zu Energieauditoren weitergebildet, eine Jahresenergiebilanz der OVE und zahlreiche Arbeitsprozessbeschreibungen erstellt. Im März 2012 erfolgte ein Voraudit durch die Umweltgutachter der Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH (GUTcert), dem sich ein internes Audit anschloss. Im Mai 2012 begann das eigentliche Zertifizierungsaudit, das nun mit der Übergabe einer Zertifizierungsurkunde erfolgreich abgeschlossen ist. Die ISO 50001 löst als erste internationale Norm für Energie-Management-Systeme die DIN EN 16001 ab. Sie beinhaltet die Anforderungen der DIN EN 16001 und erweitert den Fokus auf Energie-Leistungskennzahlen sowie auf mehr Energieeffizienz in der Beschaffung.
Kontakt für Rückfragen:
Fritz Thormählen
Telefon: (05424) 2188-21
E-Mail: fritz.thormaehlen@ove.de
Im Bildarchiv finden Sie unser Unternehmenslogo optimiert für den Offsetdruck oder für die Bildschirmdarstellung.